Pioneer S-51W Test
Pioneer S-51W
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Frequenzgang 26 - 900 Hz
- Ausgangsleistung max. 150W
- Abmessungen (B x H x T) in mm 360 x 382 x 360
- Leistungsaufnahme (Betrieb/Standby) 130W / 0.45W
Vorteile
- Kompakte Größe
- Ansprechendes Design
Nachteile
- Kritik an Verarbeitung
- Klangqualität nicht zufriedenstellen
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Pioneer |
---|---|
Produkttitel | S-51W |
Kundenrezensionen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4977729960471 |
Herstellerpreis (UVP) | 321.93 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der Pioneer S-51W Aktiv-Subwoofer soll als effektive Verstärkung für das Heimkino einen sinnvollen Dienst verrichten können. Ob das wirklich zutrifft, das weiß diese Einschätzung zu berichten.
Wie ist die Ausstattung?
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Bei der Soundleistung weist der Pioneer Subwoofer offensichtlich Optimierungsbedarf auf. So zumindest das Urteil der Amazon Käufer, die nicht wirklich zufrieden mit dem Klangerlebnis sind. Einige wünschen sich einen intensiveren und tieferen Klang, werden diesbezüglich aber enttäuscht. Ebenso werden die Bässe als unruhig und weniger harmonisch bezeichnet, was für Abstriche beim Musikhören sorgt. Die Lautstärkenregelung steht in der Kritik, da sich diese nur recht kompliziert einstellen lässt. Es ist somit sehr schwer, ein individuelles Musik-Erlebnis abhängig vom Musikstil erleben zu können. Für weitere kritische Stimmen im Amazon Store sorgt die grundsätzliche Verarbeitung des Subwoofers. Das Design ist zwar optisch schön anzusehen, Details wirken aber nicht sonderlich sauber verarbeitet, was den Käufern missfällt. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Anschaffungskosten für den Subwoofer bleiben in einem weitestgehend moderaten Bereich, stimmen aber leider nicht ganz mit der grundsätzlichen Verarbeitungsqualität und der Soundqualität überein. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Onkyo SKW-208/S Subwoofer sammelt Pluspunkte durch seine solide Soundleistung und auch durch die durchaus erschwinglichen Anschaffungskosten. Budgetorientierte Käufer freuen sich demnach über günstige Konditionen und eine dennoch reibungslose Funktion. Eine Beeinträchtigung ist aber aufgrund der Auto-Stand-by Funktion zu erwarten. Diese wird insbesondere beim Umschalten des TV-Programms immer wieder aktiviert, was für ein nervendes Geräusch sorgt. Ganz perfekt präsentiert sich das Modell also leider nicht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 20 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Pioneer S-51W
Subwoofer Effektivwert Energie | 150 W |
Subwoofer-Typ | Aktiver Subwoofer |
Subwoofer Frequenzbereich | 26 - 900 Hz |
Subwoofer-Treiberdurchmesser (imperial) | 20,3 cm (8 Zoll) |
Line-in | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 130 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,45 W |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
AC Eingangsspannung | 220 - 230 V |
Tieftönergewicht | 13,5 kg |
Dieses Testberichts zu Folge würde ich mir das Gerät nicht anschaffen. Was kostet der denn?
ich finde den klang durchaus zufriedenstellend !