Stromverbrauch von Subwoofern
Beim Kauf auf die Energieeffizienzklassen achten
So wie die meisten elektronischen Geräte haben auch Subwoofer eine Energieeffizienzklasse, diese gibt sehr schnell bekannt, ob es sich um ein Gerät mit wenig Stromverbrauch handelt. Die meisten modernen Subwoofer besitzen einen sehr geringen Stromverbrauch, können aber eine ausgezeichnete Klangqualität aufweisen.
Im Stromverbrauch gibt es Unterschiede zwischen einen
- aktiven und einen
- passiven Subwoofer.
Diese sind aber sehr gering, sodass sie kaum zum tragen kommen.
Wo liegen die Unterschiede beim aktiven und passiven Subwoofer
Die Unterschiede liegen hauptsächlich in der Klangqualität. Das heißt, die aktiven Geräte haben einen besseren Klang als die passiven.
» Mehr InformationenArt des Subwoofers | Hinweise |
---|---|
aktiv | Zudem lassen sich die aktiven Subwoofer um einiges feiner einstellen. Jedoch sind die aktiven Subwoofer in der Anschaffung etwas teurer. Die Anschaffung könnte sich jedoch lohnen. Der aktive Subwoofer bietet sich vor allem dann an, wenn Sie diesen für Ihr Heimkino oder Ihre HiFi-Einrichtung suchen. |
passiv | Die passive Variante hingegen ist mehr für den Fahrzeugbereich gedacht. Ein Vergleich ist jedoch vor dem Kauf zu empfehlen. |
Der Stromverbrauch
Immer wieder wird angenommen, dass ein Subwoofer große Mengen an Strom verbraucht, dabei ist das nicht der Fall, denn der Subwoofer ist ein echter Stromsparer. Je neuer das Gerät ist, desto weniger Strom verbraucht es. Die meisten Subwoofer verbrauchen unter Volllast lediglich 300- 400 Watt.
» Mehr InformationenTipp! Das ist in Betrachtung zu anderen Geräten sehr wenig. Jedoch hat man seinen Subwoofer nur selten in Volllast laufen. Nutzt man diesen in Zimmerlautstärke, dann ist der Stromverbrauch unglaublich gering und beträgt zwischen 1 und 5 Watt. Das ist so wenig, dass der Verbrauch kaum zu spüren ist, wenn man auf die Stromrechnung schaut.
Vor- und Nachteile eines energieeffizienten Subwoofers
- kann anhand der Energieeffizienzklasse berechnet werden
- moderne Geräte benötigen wenig Strom
- hängt von der Leistung des Subwoofers ab
Wo finde ich den Stromverbrauch
Der Stromverbrauch eines jeden Subwoofers lässt sich auf dem Datenblatt des Herstellers finden. Hier wird genau angegeben, wie viel Strom der Subwoofer unter welchen Bedingungen verbraucht. Sie sollten sich vor dem Kauf, den Verbrauch also sehr genau ansehen. Sollten Sie trotzdem sparen wollen, dann ist es sinnvoll, einen Subwoofer zu kaufen, der in Ihren Raum passt. Dieser sollte also nicht zu groß sein und auch nicht zu viel Leistung besitzen.
» Mehr Informationen