Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Mini Subwoofer – starke Bassmeister im Miniatur-Format

Mini SubwooferEin großer Subwoofer sorgt bei Heimkino oder beim Musikhören für die richtige Würze. Doch längst nicht jeder kann und will sich einen großen Bassmeister ins Wohnzimmer stellen, die ein Volumen von 50 bis 100 Liter messen. Müssen Sie auch nicht, denn immer mehr Hersteller haben Mini Subwoofer im Sortiment, die trotz ihrer sehr kompakten Bauweise enorme Leistung und satten Bass liefern. Das bestätigt auch der Mini Subwoofer Test .

Mini Subwoofer Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

    Kompakte Micro Subwoofer liegen voll im Trend

    mini-subwoofer In der Subwoofer Welt galt lange die goldene Regel: Je größer das Gehäuse, desto besser die Leistung. Auf den ersten Blick auch logisch. Denn die tiefen Basstöne schwingen von Natur eher langsam und es müssen große Luftmenge bewegt werden. Somit bleibt es nicht aus, dass die tiefe untere Grenzfrequenz sowie ein hoher Schalldruckpegel eine große Behausung erfordern. Viele stören sich nicht an einem großen Subwoofer und entsprechend lautet bei vielen Home-Cineasten, Boxen-Selbstbauer oder Car-Hifi-Fans das Motto, dass das Volumen und die Membranfläche beim Subwoofer nur durch noch mehr Volumen und Membranfläche zu ersetzen sind. Doch dank ausgeklügeltsten Basstechnologien, dem stetigen technischen Fortschritt und Innovationen der Branche, ist es den Herstellern möglich, die Bauweise der Bassspender klein zu halten. Das Ergebnis sind die sogenannten Mini Subwoofer, die auch unter den Namen Micro Subwoofer oder – aufgrund ihres quadratischen Designs Basswürfel – genannt werden.

    Doch was heißt klein? Im Vergleich zeigt sich, dass es im Handel schon sehr gute Mini Subwoofer zu kaufen gibt, deren Kantenlänge nicht einmal 25 Zentimeter beträgt. Oder anders ausgedrückt: Viele Micro Subwoofer haben ein Bruttovolumen von etwa 15 bis 30 Litern. Und da sich so ein geschrumpfter Woofer auch bei vielen besser bzw. unauffälliger im Wohnzimmer integrieren lässt als die mitunter monströs anmutenden Geschwister, wird die Nachfrage an den kleinen, kompakten Geräten immer größer. Man kann schon förmlich von einem Trend sprechen, der sich hier entwickelt hat und es ist eindeutig zu beobachten, dass die Mehrzahl der Tiefton-Erzeuger immer kleiner werden.

    Mini Subwoofer im Vergleich teurer

    Möglich wird die Subwoofer Miniaturisierung zum einen durch die modernsten Chassis und Passivmembranen, die es verstehen, extremen Tiefgang und Hübe selbst aus einem sehr kleinen Gehäuse hervorzuzaubern. Doch Naturgesetzte und Physik lassen sich bekanntermaßen nicht überlisten, weswegen hierfür gigantische Leistungsreserven und starke Magnetfelder vonnöten sind. So ist es nicht verwunderlich, wenn die Mini Subwoofer im Vergleich zum klassischen Subwoofer zum Teil deutlich teurer sind.

    Tipp! Darüber hinaus wird man mit einem Mini-Woofer ehrlich gesagt auch keinen Umweltpreis gewinnen.

    Wie schneiden kleine Subwoofer im Test ab?

    Entscheidend ist dabei aber auch immer die Frage, ob sich das kompakte Design nicht negativ auf die Leistung auswirkt. Die beste Antwort auf diese Frage liefert zweifelsohne der Mini Subwoofer Test und hier kann man festhalten, dass die Leistungen der kleinen Basswürfel fast schon an Zauberei grenzt. Allen voran führende Hersteller wie beispielsweise Canton, Heco, Velodyne oder Bowers & Wilkins, haben Micro Subwoofer, die im Test mit tiefer, lauter und guter Soundleistung voll überzeugen können. Wer sich also lieber ein kompaktes Musikfundament statt großes Kino-Erdbeben ins Haus holen will, kann auf das Know-how der Tiefton-Spezialisten vertrauen.

    Dennoch gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Und um echte Gewissheit über die Qualität und Leistung der Miniatur Subwoofer zu bekommen, sollten Sie sich diese beim Fachhändler vorführen lassen und / oder den einen oder anderen Mini Subwoofer Testbericht lesen. Die Vergleichsergebnisse erleichtern die Suche nach dem vermeintlich besten Modell, wobei es nicht verkehrt ist, wenn die Wahl am Ende auf einen Mini Subwoofer Testsieger fällt.

    Auna
    Teufel Pioneer
    Gründungsjahr unbekannt 1979 1938
    Besonderheiten
    • großes Unternehmen
    • Lautsprecher in allen Formen
    • deutsches Unternehmen
    • Hersteller von Lautsprechern
    • Firmensitz in Japan
    • weltweit bekanntes Elektronikunternehmen

    Vor- und Nachteile eines Mini Subwoofers

    • mobil
    • praktisch
    • Qualität nicht immer ausreichend

    Mini Woofer bequem und günstig online bestellen

    Auch mit einem Mini Subwoofer ist fetter Basssound fürs Heimkino und Musik problemlos möglich. Wenn Sie Interesse an diesen akustischen Sound-Wundern haben, finden Sie im Shop von subwoofer.net eine große Auswahl an Geräten von führenden und bekannten Herstellern, darunter auch viele Testsieger. Da wir eine professionelle Kooperation mit dem bekannten Online-Händler Amazon betreiben, sind wir zudem in der Lage, günstige Preise anzubieten, die Sie in der Form kaum im Handel finden werden. So sparen Sie mit einem Mini Subwoofer nicht nur Platz, sondern mit unserer Shop-Kooperation zugleich auch noch bares Geld.

    Oft von unseren Lesern nachgefragt

    Mini Subwoofer - welche sind die besten?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Subwoofer.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Mini Subwoofer Testsieger bzw. am besten:

    Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

    Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Logitech, Denon, SVS, Trust, Klipsch, KEF.

    Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

    Das günstigste Produkt für "Mini Subwoofer" auf Subwoofer.net kostet ca. 46 Euro und das teuerste Produkt ca. 699 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 327 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

    Top 8 Mini Subwoofer im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025

    Der Mini Subwoofer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von Subwoofer.net:

    Mini Subwoofer Test- und Vergleichstabelle
    ProduktnameTypen/KategorienBewertungVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
    Logitech Z313
    Logitech Z313 Test
    Mini Subwoofer, PC Subwoofer3.5 Sterne
    (befriedigen)
    mit praktischem Steuergerät, kräftiger Bass
    vereinzelt berichten Kunden von Surren bei Lautstärke 0
    etwa 46 €» Details
    Denon HEOS HomeCinema Sou...
    Denon HEOS HomeCinema Sou... Test
    Hifi Subwoofer, Mini Subwoofer4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Solides Sounderlebnis, Einfache Installation
    Verbindungsabbrüche, Probleme bei der Tonwiedergabe
    etwa 549 €» Details
      Amazon Echo Sub Sub...
      Amazon Echo Sub Sub... Test
    Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer, Mini Subwoofer4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Hat Druck, Schick, Nicht teuer
    etwa 130 €» Details
    SVS SB-1000
    SVS SB-1000  Test
    Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer, Mini Subwoofer4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Gute Verarbeitung, Leistungsstarker Sound
    Kritik an Standfüßen
    etwa 559 €» Details
    Trust GXT 38
    Trust GXT 38 Test
    Mini Subwoofer, PC Subwoofer4 Sterne
    (gut)
    120 Watt Leistungsvermögen, mit Anschlusskabel für Spielekonsolen
    etwa 65 €» Details
    Klipsch R-12 SW
    Klipsch R-12 SW Test
    Aktiv Subwoofer, Hifi Subwoofer, Mini Subwoofer4.5 Sterne
    (sehr gut)

    etwa 435 €» Details
    KEF T-2
    KEF T-2  Test
    Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer, Mini Subwoofer4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Kompaktes schönes Design, funktional
    Hohe Anschaffungskosten
    etwa 699 €» Details
    Logitech Z623
    Logitech Z623 Test
    Mini Subwoofer, PC Subwoofer4 Sterne
    (gut)
    200 Watt Power, einfache Bedienung
    einzelne Kunden sind mit dem Klang nicht zufrieden
    etwa 131 €» Details
    Die Daten stammen vom 25.01.2025.

    Relevante Beiträge und Empfehlungen:

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (46 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Mini Subwoofer – starke Bassmeister im Miniatur-Format
    Loading...

    Kommentar veröffentlichen