Heimkino Subwoofer – bestes Kinofeeling direkt im Wohnzimmer
Heimkino Subwoofer Test 2023
Ergebnisse 1 - 25 von 25
Sortieren nach:
Aufgabe und Funktion vom Heimkino Subwoofer
Im Heimkinosystem ist der Subwoofer der 1-Lautsprecher und verantwortlich für die Wiedergabe von tiefen Frequenzen. Sie müssen einen klar definierten und sauberen Bass erzeugen. Im Vergleich zum Hifi Subwoofer, die die Musik zusätzlich mit Bass versorgen und die Frontlautsprecher unterstützen, sorgt der Heimkino Subwoofer permanent für Bass. Damit Sie im Wohnzimmer richtiges Kinofeeling erleben können, ist ein Subwoofer unumgänglich. Denn nur diese Boxen sind in der Lage, tiefe Frequenzen von 20Hz wiederzugeben. Der Subwoofer bekommt dabei über den LFE-Kanal (Low Frequency Effect) den extrem tiefen Bass vom Receiver oder einer anderen Vorstufe zugespielt.
Der Subwoofer für das Heimkino sorgt aber nicht nur für jede Menge Bass, sondern entlastet auch noch die anderen Lautsprecher im System, die nicht auf die Basswiedergabe spezialisiert sind und für die es ohne Sub zum echten Knochenjob wird, die tiefen Frequenzen des Bass wiederzugeben. Dabei ist es egal, ob es sich bei den Surround Lautsprechern um Standboxen oder die kleineren Regallautsprecher handelt. Doch besonders die kompakten Boxen profitieren im Satellitensystem vom Einsatz des Heimkino Subwoofer.
Downfire oder Frontfire: Welcher ist der richtige Heimkino Sub?
Der Vergleich zeigt, dass man zwischen zwei Arten von Heimkino Subwoofern unterscheiden kann:
- Heimkino Downfire Subwoofer (Bodenstrahler)
- Heimkino Frontfire Subwoofer (Direktstrahler)
Jedes dieser Geräte hat seine spezifischen Eigenschaften und Vorteile und ist für vorhandene Bausubstanzen geeignet. Wie der Heimkino Subwoofer Test verrät, sind die Downfire Modelle besonders für Neubauwohnungen empfehlenswert, in denen die Bausubstanz hart ist. Diese Subwoofer geben die Schallwellen nach unten Richtung Boden ab und von dort aus werden sie in alle Richtungen verteilt. Denn Bass können Sie somit nicht nur hören, sondern sogar physisch spüren. Besonders bei actionreichen Filmen werden die inneren Organe durch den intensiven Bass förmlich zu tanzen beginnen. Die Frontfire Subwoofer fürs Heimkino werden dagegen von den meisten als angenehmer empfunden, da die Frequenzen vom Bass direkt in den Raum abgegeben werden. Laut diversen Testberichten und Expertenmeinungen sind Frontfire Subs für Altbauwohnungen oder Häuser mit eingezogenen Zwischendecken die beste Wahl. Warum? Würde ein Downfire Bassmeister zum Einsatz kommen, würde das Gebäude die abgegebenen Schallanteile regelrecht schlucken und somit das Bass-Vergnügen minimieren.
Die beste Position für den Subwoofer finden
Viele Nutzer tun sich schwer, die richtige Position für den Heimkino Subwoofer zu finden. Die Position ist jedoch für die Bass-Entwicklung extrem wichtig. Auch wenn viele das Wohnzimmer nicht sichtbar in einen Technikraum verwandeln wollen, sollte man den Subwoofer nicht in die Zimmerecke oder hinter einer großen Pflanze, Möbelstück o.ä. verbannen. Hier ist die Resonanz besonders groß und der Bass kann sich nicht entfalten. Am besten, es werden mehrere Positionen im Raum ausprobiert. Dabei können schon ein paar Zentimeter ein komplett anderes Klangbild ergeben.
Tipp! Laut einigen Heimkino Subwoofer Tests ist eine Position in der vorderen Raumhälfte die beste Lösung.
Von günstig bis teuer: Hersteller bieten enorme Auswahl und Bandbreite
Im Handel werden Heimkino Subwoofer in diversen Preisklassen angeboten, wobei nahezu jeder Lautsprecher Hersteller verschiedene Arten der Bassspender im Sortiment hat. Achten Sie beim Vergleich aber nicht nur auf den Preis und greifen gleich zum günstigen ‚Sparmodell‘. Für ein gutes Kinofeeling und ein überzeugendes Modell sollten Einsteiger mit wenigen Hundert Euro rechnen. Nach oben hin gibt es aber natürlich keine Grenzen. High End Subwoofer fürs Heimkino liegen im vier- bis fünfstelligen Bereich, was aber wohl das Budget der meisten sprengen dürfte.
Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie sich im Handel umfangreich beraten lassen und durchaus auch Testberichte lesen. Im Zweifelsfalls sollten Sie sich für einen Heimkino Subwoofer Testsieger entscheiden.
Magnat |
Canton | Pioneer | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1976 | 1972 | 1938 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Heimkino Subwoofers
- für das Wohnzimmer gedacht
- mit Fernsehern kompatibel
- muss zum Gerät passen
Freuen Sie sich auf günstige Spitzenpreise in unserem Shop
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt tiefer Frequenzen und intensiver Bässe und erleben pures Kinofeeling im Wohnzimmer. Heimkino Subwoofer bereichern das Leben eines jeden Cineasten und Filmfan. In unserem Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl von allen bekannten Herstellern, verschiedene Bauweisen und in allen Preisklassen. Durchstöbern Sie das Angebot und wenn Sie Ihren persönlichen Testsieger gefunden haben, können Sie Ihren Subwoofer fürs Heimkino direkt online bestellen. Dank unserer Kooperation mit Amazon sind günstige Preise und schnelle Lieferung garantiert.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Heimkino Subwoofer - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf Subwoofer.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Heimkino Subwoofer Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Canton Sub 1200 R, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Magnat Monitor Supreme Sub 302 A, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Jamo SUB 660, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Klipsch R-10 SW, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Sunfire HRS-12, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Canton ASF 75 SC, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Mivoc Hype 10 G2, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Auna Linie-300-SW-BK, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: SVS SB-1000, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Yamaha NS-SW100 Black, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Das günstigste Produkt für "Heimkino Subwoofer" auf Subwoofer.net kostet ca. 103 Euro und das teuerste Produkt ca. 1727 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 428 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 15 Heimkino Subwoofer im Test bzw. Vergleich 2023
Der Heimkino Subwoofer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Subwoofer.net:
Heimkino Subwoofer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Canton Sub 1200 R | Aktiv Subwoofer, Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Herrausragender Kinoeffekt, Gute Soundqualität, Schönes Design in Hochglanz-Optik | etwa 768 € | » Details |
Magnat Monitor Supreme Sub 302 A | z.B. Mini Subwoofer, Aktiv Subwoofer, Hifi Subwoofer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Funktional, Wertige Verarbeitung, Leistungsstarker Sound Strömungsgeräusche, Sound-Abstriche bei hoher Lautstärke | etwa 289 € | » Details |
Jamo SUB 660 | Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Harmonische Klangqualität, Funktional, Gute Verarbeitung Kritik am Geräteleben | etwa 339 € | » Details |
Klipsch R-10 SW | Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | super Klang, gute Leistungen teuer | etwa 325 € | » Details |
Sunfire HRS-12 | z.B. Mini Subwoofer, Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 5 Sterne (sehr gut) | Kompaktes Design, Starker Sound und tiefe Bässe, Keine Störgeräusche bei hoher Lautstärke Preis | etwa 1.499 € | » Details |
Canton ASF 75 SC | Aktiv Subwoofer, Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4 Sterne (gut) | Kompaktes Design, Gute Soundqualität Schwer zugängige Regler | etwa 260 € | » Details |
Mivoc Hype 10 G2 | Aktiv Subwoofer, Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4 Sterne (gut) | guter Bass, ordentliche Verarbeitung | etwa 199 € | » Details |
Auna Linie-300-SW-BK | Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Leistungen kein Y Kabel | etwa 142 € | » Details |
SVS SB-1000 | Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer, Mini Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Verarbeitung, Leistungsstarker Sound Kritik an Standfüßen | etwa 499 € | » Details |
Yamaha NS-SW100 Black | Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gut verarbeitet, Gute Qualität der Bässe | etwa 172 € | » Details |
KEF T-2 | Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer, Mini Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompaktes schönes Design, funktional Hohe Anschaffungskosten | etwa 599 € | » Details |
Sunfire SDS-8 | Aktiv Subwoofer, Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Soundqualität, Harmonische saubere Bässe, Ideal für kleinere Räume, Formschönes Design | etwa 449 € | » Details |
Yamaha NS-SW300 | Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bietet einen anpassungsfähigen Bass , Gut verarbeitet, Gutes Material | etwa 372 € | » Details |
Mivoc SW1100A | z.B. PC Subwoofer, Heimkino Subwoofer, Aktiv Subwoofer | 4 Sterne (gut) | Starker Bass, Gute Klangqualität, Erschwingliches Gerät | etwa 180 € | » Details |
IMG Stageline PSUB-15AKA | Aktiv Subwoofer, Heimkino Subwoofer, Hifi Subwoofer | 4 Sterne (gut) | Starker Sound, Viel Power, Tiefer Bass | etwa 1.727 € | » Details |